ProtoNews

Entdecken Sie den Blog und die Neuigkeiten von Proto-electronics.de.

5 wissenswerte Dinge über Leiterplattenanschlussflächen

Der Leiterplattenanschlussfläche definiert die physische Schnittstelle zwischen jeder elektronischen Komponente und der Leiterplatte und liefert somit wichtige Informationen für die Bestückungs- und...

Weiterlesen

Die besten Regeln für die Platzierung von Leiterplattenkomponenten

Im Lauf der Jahre wurde das Leiterplattenlayout aufgrund der immer höheren Komponentendichte immer komplexer. Diese Komplexität ergibt sich einerseits durch die Marktnachfrage nach immer...

Weiterlesen

Die 5 besten Tipps für digitales Leiterplattendesign

Die digitale Leiterplattentechnologie hat im Bereich der Elektronik einen langen Weg zurückgelegt, da Innovationen und Entwicklungen die Anforderungen an schnellere, kleinere und billigere...

Weiterlesen

Techniken und Regeln für die Herstellung von Leiterplatten für sehr hohe Frequenzen

Neben der Elektronikindustrie setzen verschiedene Branchen Technologien ein, bei denen der Einsatz von Hochfrequenzkomponenten und Leiterplatten floriert. Leiterplatten unterstützen den Schaltkreis...

Weiterlesen

So entwerfen Sie Leiterplattenantennen

Kompakte Niedrigleistungsgeräte wurden schon immer, vor allem bei Automobil- und bei intelligenten tragbaren Geräten, aufgrund der Nachfrage nach Hightechfunktionen in einem Paket bevorzugt. 

Die...

Weiterlesen

Wie findet man Fehler auf einer Leiterplatte?

Da Leiterplatten das Rückgrat der elektronischen Schaltung bilden, ist es sehr wichtig, dass sie jederzeit mechanisch funktionieren. Leiterplatten gewährleisten auch die richtigen Verbindungen...

Weiterlesen

Techniken für das Leiterplattendesign unter Platzbeschränkungen

Aufgrund der Verbesserung in der Chiptechnologie haben sich die Leiterplattendesigns in Bezug auf Größe und Form erheblich verändert. Diese Änderungen haben zu einer exponentiellen Nachfrage nach...

Weiterlesen

Eigenschaften, Details und Typen von Leiterplattensubstraten

Unabhängig von ihrem Typ (starr, flexibel oder starr-flexibel) benötigt jede Leiterplatte einen physischen Träger, auch Substrat genannt, auf dem die Komponenten platziert und die erforderlichen...

Weiterlesen

Wann und wie mehrlagige Leiterplatten verwendet werden sollen

Die Nachfrage nach mehrlagigen Leiterplatten wächst. Die kleine und schnelle Geräteelektronik hat die mehrlagige Leiterplatte sehr beliebt gemacht. Diese Leiterplattentypen ermöglichen eine...

Weiterlesen
1 2 3 4 5
Probieren Sie die Demo aus

Bestellen Sie Ihre elektronischen Leiterplatten-
prototypen mit nur wenigen Klicks!

Projekt starten